Positiv Leadership

Landkreis Goslar (Raum 0102) (Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar)

Die Positive Psychologie ist heute relevanter denn je: die dynamische Arbeitswelt verlangt nach kreativen Lösungen. Und die haben nur dort eine Chance, wo Menschen innerlich frei und voller Schaffenskraft sind. Führungskräfte sollten daher in der Lage sein, genau diese Potenziale bei ihren Mitarbeitenden freizusetzen.

„Positiv Leadership“ bietet einen wissenschaftlich fundierten und gut umsetzbaren Ansatz, um Ihre Mitarbeitenden verstärkt für ihre Arbeit zu begeistern.

Denn das Führungsverhalten spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Zufriedenheit in den Teams geht. Das bestätigt auch die Gallup-Studie, die sich mit der emotionalen Bindung und damit auch mit dem Engagement und der Motivation von Mitarbeitenden bei der Arbeit beschäftigt. Sie zeigt, dass sich in Europa 72% der ArbeitnehmerInnen nicht mit ihrem Unternehmen identifizieren und nur ein Mindestmaß an Leistung bringen.

Eine Veranstaltung der

Kompetenzbereich: Persönlichkeit

Credits für Innovationszertifikat: 20

In diesem Workshop gibt Claudia Colantoni, Spezialistin für positive Psychologie und mentale Gesundheit, einen Einblick in das Thema. Mit praktischen Tipps leitet sie die Umsetzung in dem eigenen Führungsalltag ein. Dabei stellt sie unter anderem das PERMA Modell sowie die passenden Werkzeuge für den Arbeitsalltag vor.

Erleben Sie selbst mit lebendigen, humorvollen und spannenden Tools, wie positives Führen auf Sie wirkt und was es mit Ihnen macht.

Referentin:

Claudia Colantoni hat mehr als 20 Jahre Trainererfahrung im Bereich der Gesundheitsförderung. Vielerlei Trainerausbildungen und Weiterbildungen unterstreichen ihre fachliche Kompetenz. Lebendig, begeisterungsfähig und humorvoll gestaltet sie ihre Seminar rund um Motivation und Begeisterung.

www.colantoni.de

Registrierung für dieses Event

Status: 0 / von max. 25

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.

Zurück

Weitere Events