Was motiviert Menschen?
Landkreis Goslar (Raum 1026) (Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Positivpsychologie und entdecken Sie, wie Sie durch fundierte Techniken Ihre Selbstmotivation verstehen und nachhaltig stärken können. Die Frage: Was brauchen wir um uns selbst zu motivieren? Wie kann ich dafür sorgen, dass alles was ich oder Mitarbeiter benötigen um voller Motivation zu sein zur Verfügung steht? In diesem inspirierenden Vortrag erfahren Sie, welche inneren Mechanismen Ihre Motivation antreiben und wie Sie diese gezielt für Ihr persönliches und berufliches Wachstum nutzen können.
Eine Veranstaltung der
Kompetenzbereich: Motivation
Credits für Innovationszertifikat: 10
Vorteile des Workshops:
- Verständnis der Motivation: Erfahren Sie, was die Grundvoraussetzungen für Motivation wirklich sind und wie Sie diese selbst beeinflussen können.
- Techniken der Positivpsychologie: Lernen Sie praktische und wissenschaftlich fundierte Methoden kennen, um Ihre Motivation gezielt zu steigern.
- Selbstreflexion: Erkennen Sie Ihre eigenen Motivationsquellen und wie Sie diese effektiv nutzen können.
- Anwendung im Alltag: Erhalten Sie konkrete Tipps und Werkzeuge, die Ihnen helfen, motiviert und positiv durch den Alltag zu gehen.
- Gemeinschaft: Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern und profitieren Sie vom gemeinsamen Austausch und der Unterstützung.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um tieferes Verständnis und praxisnahe Techniken zu erlangen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele mit Begeisterung und Entschlossenheit zu erreichen. Werden Sie Teil dieser inspirierenden Reise und entdecken Sie Ihr volles Potenzial!

Referentin:
Claudia Colantoni hat mehr als 20 Jahre Trainererfahrung im Bereich der Gesundheitsförderung. Vielerlei Trainerausbildungen und Weiterbildungen unterstreichen ihre fachliche Kompetenz. Lebendig, begeisterungsfähig und humorvoll gestaltet sie ihre Seminar rund um Motivation und Begeisterung.
Registrierung für dieses Event
Status: 1 / von max. 16