Zeit- und Aufgabenmanagement
Landkreis Goslar (Raum 0103) (Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar)
Heutzutage werden wir ständig von Tools, Benachrichtigungen, E-Mails, sozialen Medien und anderen Dingen von der wirklich wichtigen Arbeit abgehalten. In der heutigen „Gesellschaft der Ablenkung“ ist das Chaos zur Normalität geworden. Da ist es fast unmöglich, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist, oder zu wissen, ob wir die richtige Arbeit zur richtigen Zeit machen. Durch eine Vielzahl von Aufgaben mit hoher Priorität, „dringenden“ Nachrichten und nicht enden wollenden Benachrichtigungen sind unsere Vorsätze für den Tag wie weggeblasen. Trotz hoch empfundener Arbeitsbelastung fühlen wir uns wenig effektiv, übersehen wichtige Nachrichten und übersehen Fristen.
Eine Veranstaltung der
Kompetenzbereich: Selbstmanagement
Credits für Innovationszertifikat: 20
Anstatt sich von unseren To-do-Listen vorgeben zu lassen, wie wir unsere Zeit zu verbringen haben, können wir mit den richtigen Zeitmanagement-Strategien jeden Tag ganz bewusst Prioritäten setzen, die dafür notwendige Zeit einplanen und uns bei der Arbeit auf das Wichtigste konzentrieren. Das erhöht unsere Effektivität und Effizienz und führt nicht nur zu guten Arbeitsergebnissen, sondern sorgt für Zufriedenheit.
Es gibt unterschiedliche Ansätze für ein gutes Zeitmanagement. Dieser Workshop vermittelt grundlegende Strategien und Methoden sowie Tipps, mit denen wir die Kontrolle über unsere Aufgaben – und unsere Zeit – zurückerlangen.

Referent:
Dr. Jörg Aßmann ist als Geschäftsführer der WiReGo seit bald 15 Jahren gemeinsam mit seinem Team mitverantwortlich für eine dynamische Entwicklung der Wirtschaftsregion Goslar. Seine Erfahrungen als Führungskraft gibt er in diesem praxisorientierten Seminar weiter.
Registrierung für dieses Event
Status: 1 / von max. 25