Selbstständigkeit lehrt Flexibilität

2016 haben Alex (42) und Jan (48) Werkmeister die vielleicht „krasseste“ Entscheidung ihres Lebens getroffen: Sie haben ihre guten Jobs in der Videospielbranche in Hamburg gegen eine herausfordernde und gleichzeitig bereichernde Selbstständigkeit in Sankt Andreasberg aufgegeben. Als leidenschaftliche Mountainbiker folgten sie ihrer Vision, im Harz eine Location für Gleichgesinnte zu schaffen.

Das Harz-BnB in Sankt Andreasberg als top Location für Mountainbikefans gehört mit Bewertungen von 9,4 bei Booking zu den am besten bewerteten Unterkünften im Harz. Alex und Jan haben ihre Vorstellungen eines coolen Urlaubsdomizils für Mountainbiker tatkräftig umgesetzt – und boten bei Eröffnung 2017 mit ihren fünf Doppel- und zwei Familienzimmern eins von wenigen zeitgemäßen Angeboten für diese Zielgruppe im Harz. Seit 2022 vermieten sie eine Berghütte am Matthias-Schmidt-Berg, die urige Atmosphäre mit modernem Design verbindet.

Rückblickend auf ihre bisherigen Erfolge sind die beiden stolz und weiterhin begeistert. Gleichzeitig gestehen sie sich selbst ein, vor allem den Arbeitsaufwand eines Beherbergungsbetriebes, den damit verbundenen Personaleinsatz und die 7-Tage-Woche unterschätzt zu haben. „In unseren alten Jobs haben wir uns ziemlich aufgerieben“, erzählt Jan. „Daher haben wir die Entscheidung zum ‚Ausstieg light‘ sehr bewusst getroffen. Was uns in Hamburg wiederfahren ist, sollte sich nicht wiederholen.“ Ihr bisheriges Konzept mit Frühstück sowie einem hohen Qualitätsanspruch an Sauberkeit und Service war sehr personalintensiv. Sowohl die wirtschaftlichen Zwänge als auch die Abhängigkeit von anderen wurden zur Belastung. „Wenn wer ausfällt, kommen diese Aufgaben für uns on top – zusätzlich zum ohnehin schon langen Arbeitstag und der Betreuung unserer beiden Kinder“, beschreibt Jan das Dilemma. Gründe genug, um das eigene Geschäftskonzept zu überdenken.

Statt Frühstück wurde eine Gemeinschaftsküche eingerichtet, die im November noch saniert wird. Coffee- und Müslibar waren ohnehin schon vorhanden. In Kooperation mit dem Spritzenhaus kann weiterhin Frühstück gebucht werden. Mittelfristig soll ein kleiner Hofladen entstehen, damit die Grundversorgung für die Hausgäste abgedeckt ist.

Zum Start in die Selbstständigkeit hatte das Aussteiger-Paar mit der Volksbank Braunlage eG und der WiReGo beste Unterstützung. Ihr 50-seitiger Business-Plan überzeugte letztendlich alle Beteiligten. Seine Erfahrungen mit der Selbstständigkeit teilt Jan auch als Unternehmensberater und Teil des regionalen Beratungsnetzwerks. „Um selbstständig zufrieden zu sein, muss die Aufgabe passen“, betont er. „Denn meist mehr Arbeit, mehr Verantwortung und nur selten mehr Geld als im Angestelltenverhältnis müssen einfach durch die Freude am Tun ausgeglichen werden.“ Der Schlüssel zum Erfolg ist aus seiner Sicht ganz klar Flexibilität: „Man muss den Markt im Blick behalten und stetig seine Visionen neu ausrichten.“

harzbnb.de

Zurück