KOMPASS-Förderung für Weiterbildungen und Qualifizierungen

Erfolg in der Solo-Selbstständigkeit

Ob eine Weiterbildung zum zertifizierten AI-Trainer, ein 7-Meilen-Programm für die Selbstvermarktung, Businesswachstum, digitales Marketing oder sogar die Ausbildung zum Natur-Meditationslehrer: Solo-Selbstständige erhalten bis zu 4.500 Euro Unterstützung für Weiterbildung und Qualifizierung im Rahmen des  Programms "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige".

Antragsberechtigt sind Solo-Selbstständige, die seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig sind, maximal ein Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden beschäftigen und ihre Selbstständigkeit im Haupterwerb in Deutschland betreiben. Gefördert werden Qualifizierungen mit einer Mindestdauer von 20 Stunden. Eine Förderung ist einmal innerhalb von zwölf Monaten möglich und muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden. Das Programm läuft noch bis Ende Februar 2028.

Was gefördert wird, ist vom individuellen Bedarf der Solo-Selbstständigen abhängig. Dies können betriebswirtschaftliche Kenntnisse, digitale Fähigkeiten und methodisches Wissen oder berufsspezifische fachliche Kompetenzen sein. Die Inhalte müssen beruflich relevant sein und zur Sicherung oder Weiterentwicklung der beruflichen Existenz und/oder zur Erhöhung der Bestandsfestigkeit des bestehenden Geschäftsmodells beitragen.

Den geeigneten Anbieter und die passende Qualifizierung wählen die Solo-Selbstständigen mit Unterstützung der KOMPASS-Anlaufstellen.
Ablauf:

  1. Verpflichtendes, kostenloses Erstberatungsgespräch (persönlich oder virtuell) mit einer KOMPASS-Anlaufstelle
  2. Erhalt des Qualifizierungsschecks
  3. Erfolgreiche Teilnahme an der vereinbarten Qualifizierung mit Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
  4. Antragsstellung und Abrechnung mit Unterstützung der KOMPASS-Anlaufstelle

Weiterführende Informationen:
Offizielle Seite des Europäischen Sozialfonds für Deutschland »
FAQ zum Programm »
Zusammenfassung des Programms und Kursübersicht (privater Anbieter) »

Zurück