Probleme lösen, Persönlichkeit entwickeln: Kostenfreie Qualifizierungsange­bote

Um bereits von Beginn an die besten Voraussetzungen für deine Unternehmensgründung zu schaffen und dir unternehmerisches Know-how zu vermitteln, wurde die Gründungs- und Innovationsakademie konzipiert. In intensiven Workshops kannst du dein Wissen erweitern – praxisnah und direkt umsetzbar.
Nutze das kostenlose Qualifizierungsangebot der WiReGo als Zukunftschance für dein Unternehmen!

Die kommenden Termine:

  • 06.10.2025, 14-18 Uhr, Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld
    Es ist JETZT Zeit für Veränderung - für etablierte Unternehmen und Gründende
    Veränderung als Chance – Heike Bartels
    Jetzt und in der Zukunft kommt es auf Innovationskraft, Resilienz und die Fähigkeit, mit komplexen Herausforderungen umzugehen, an. Es geht darum, Unsicherheiten auszuhalten und mit Verschiedenheit umzugehen sowie Veränderung zu leben – für jeden einzelnen von uns – beruflich und privat, für etablierte Unternehmen und für Gründerinnen und Gründer. In ihrem Workshop „Veränderung als Chance“ verrät die Strategieberaterin Heike Bartels, woran die meisten Veränderungs- oder Entwicklungsprozesse scheitern und wie Sie sich als Person und Ihre Organisation gut vorbereiten können. Lernen Sie, wie Ihre persönliche Veränderung und/oder die Ihres Unternehmens eine Chance auf Erfolg hat und was Sie beachten müssen. Eine anregende Mischung aus theoretischem Input, Impulsen und praktischen Erfahrungen machen dieses besondere Format aus, bei dem die Coachin und Prozessbegleiterin gern auf Beispiele aus dem Teilnehmerkreis eingeht und aus Ihrer Beratungspraxis berichtet.
    Achtung: Anmeldeschluss 28. September!
  • 08.10.2024, 14-19 Uhr, Landkreisgebäude Landkreis Goslar
    Zeit- und Aufgabenmanagement – Dr. Jörg Aßmann
    Heutzutage werden wir ständig von Tools, Benachrichtigungen, E-Mails, sozialen Medien und anderen Dingen von der wirklich wichtigen Arbeit abgehalten. In der heutigen „Gesellschaft der Ablenkung“ ist das Chaos zur Normalität geworden. Da ist es fast unmöglich, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Wie sich der Arbeitsalltag effizienter und zufriedenstellender gestalten lässt, vermittelt Dr. Jörg Aßmann, Geschäftsführer der WiReGo, anhand bewährter Zeitmanagement-Strategien.
    Achtung: Anmeldeschluss 28. September
  • 27.10.2025, 9-13.30 Uhr, Landkreisgebäude Landkreis Goslar
    Positiv Leadership – Claudia Colantoni
    Die Positive Psychologie ist heute relevanter denn je: die dynamische Arbeitswelt verlangt nach kreativen Lösungen. Und die haben nur dort eine Chance, wo Menschen innerlich frei und voller Schaffenskraft sind. Führungskräfte sollten daher in der Lage sein, genau diese Potenziale bei ihren Mitarbeitenden freizusetzen. Claudia Colantoni, Spezialistin für positive Psychologie und mentale Gesundheit, gibt in diesem Workshop einen ersten Einblick in den wissenschaftlichen Ansatz des „Positiv Leaderships“ sowie erste einfach umsetzbare Tipps für mehr Mitarbeiterengagement.
  • 05.11.2025, 16-18 Uhr, Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld
    Entwicklung innovativer Lösungen mit Design Thinking – Simon Wolters
    Für die Bewältigung unternehmerischer Herausforderungen braucht es immer wieder auch kreative Methoden, die einen Blick über den Tellerrand ermöglichen und so neue Lösungswege eröffnen. In seinem interaktiven Workshop zeigt Simon Wolters, Experte für digitale Geschäftsmodelle, wie diese kreative Methode zu nutzen ist, um nutzerzentrierte Ideen zu entwickeln und Probleme strukturiert zu lösen.
  • 18./19.11.2025, 9-17 Uhr, Landkreisgebäude Landkreis Goslar
    Visionen schaffen und werteorientiert handeln – Florian Gommlich
    Vision. Mission. Werte. – Hast du schon Klarheit oder noch Bauchgefühl? Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte geben Richtung. Sie schaffen Sinn. Und sie leben vor, was zählt. Im zweitägigen Workshop „Visionen schaffen und werteorientiert handeln“ entwickelst du mit Coach Florian Gommlich die wesentlichen Elemente kraftvoller Führung: eine klare Vision, eine gelebte Mission und ein reflektiertes, wertebasiertes Führungsverständnis.
  • 25./26.11.2025, 9-17 Uhr (2. Tag bis 14 Uhr), Landkreisgebäude Landkreis Goslar
    Führen mit Persönlichkeit – Florian Gommlich
    Führung beginnt mit Selbstkenntnis. Was prägt die eigene Wirkung – und was bleibt uns selbst verborgen? Im Workshop „Führen mit Persönlichkeit“ entwickelst du gemeinsam mit Coach Florian Gommlich ein fundiertes Persönlichkeitsprofil (auf Basis des persolog®-Modells) und reflektierst dein Verhalten in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kunden.

Alle Termine auf www.gruendungsakademie-region-goslar.de

Zurück