Richtig Netzwerken – (Auch) eine Frage der Technik

Kontakte sind für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend. Denn eine Leistung kann noch so gut sein: Ist sie nicht bekannt, wird sie nicht verkauft. Hinzu kommt, dass gute Kontakte zu Lieferanten, Kunden, Geschäftspartnern und Multiplikatoren in allen Bereichen förderlich sind. Nicht nur für den Vertrieb, sondern auch für jegliche Unterstützung im Unternehmensalltag und darüber hinaus.
Florian Gommlich, Management-Coach und Ausbilder bei der Deutschen Coaching Akademie Hildesheim, ist Sparringspartner für Menschen mit Führungsverantwortung. Ein Steckenpferd dabei ist es, die Kommunikationsfähigkeit und die Verbindung der Menschen untereinander zu verbessern.
Im Rahmen der Gründungs- und Innovationsakademie Region Goslar gab er Mitte August seinen Workshop „Richtig Netzwerken“. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, gute und hilfreiche Kontakte aufzubauen, zu verbessern. Anhand von praktischen Tipps und einprägsamen Übungen konnte Florian Gommlich die Basis für besseres Netzwerken schaffen.
Warum ist richtiges Netzwerken wichtig und was macht es aus? Ein Auszug:
- Empfehlungen verdoppeln die Auftragschancen in der Geschäftswelt nahezu
- gute Kontakte minimieren Risiken, gleichen Schwächen aus, helfen beim Rekrutieren von Personal u.v.m.
- schlagkräftige Netzwerke erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit
- Small-Talk als Türöffner für tiefere Gespräche (Anlass zur Teilnahme, Meinungsaustausch zu Vortragenden etc.)
- Namen benutzen
- 2/3 der Zeit bei Veranstaltungen mit Unbekannten verbringen
- 30-Sekunden-Werbespot:
Was bringt’s? Für wen? Was tue ich?
Für die Teilnehmenden war die Veranstaltung ein absoluter Mehrwert.
Weitere Termine der Gründungs- und Innovationsakademie »
Die Teilnahme ist kostenlos.
