Eventarchiv

Du möchstest wissen welche Events anstehen oder bereits stattgefunden haben? Unser Eventarchiv zeigt dir übersichtlich alle Events.

 

Wenn Du selbst Vorschläge hast für eine Veranstaltung, die auch andere interessieren könnte, dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Gerne versuchen wir, deine Vorschläge umzusetzen.

 

14.12.2023

"Großwärmepumpen und Kleinwindanlagen als neue Treiber der Energiewende"

04.12.2023

Repair-Netzwerk

30.11.2023

Geschäftsmodell-Testing

28.11.2023

Geschäftsmodell-Workshop

27.11.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

23.11.2023

Ideenentwicklungs-Workshop

21.11.2023

Ideation – Finde deine Gründungsidee!

20.11.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

16.11.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

09.11.2023

"Der Businessplan"

08.11.2023

08.11.2023

Markenbildung als Erfolgsfaktor

06.11.2023

Im Café Flora

02.11.2023

"Der Gründungsprozess"

26.10.2023

Wasserstoffnetzwerk für den Landkreis Goslar und Energie Ressourcen Agentur Goslar laden ein

20.10.2023

Zweites Startup-Weekend geht an den Start

12.10.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

09.10.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

05.10.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

28.09.2023

"Der Businessplan"

21.09.2023

"Der Gründungsprozess"

21.09.2023

Seien Sie mit dabei!

14.09.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

14.09.2023

"Alternative Energieträger für Wirtschaft und Mobilität"

07.09.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

31.08.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

24.08.2023

"Der Businessplan"

17.08.2023

"Der Gründungsprozess"

05.07.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

29.06.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

27.06.2023

Vorträge und Launch unserer Homepage

22.06.2023

„Klimafreundliche Optimierung des regionalen Energiesystems“

15.06.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

08.06.2023

"Der Businessplan"

01.06.2023

"Der Gründungsprozess"

11.05.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

09.05.2023

Netzwerken & inspirieren lassen

04.05.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

27.04.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

20.04.2023

"Der Businessplan"

13.04.2023

"Der Gründungsprozess"

21.03.2023

Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?

20.03.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

13.03.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

09.03.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

02.03.2023

"Der Businessplan"

01.03.2023

23.02.2023

„Geothermie: Den Schatz aus der Tiefe sinnvoll nutzen“

09.02.2023

Im Hearts Hotel

06.02.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

02.02.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

26.01.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

24.01.2023

EXIST und WIPANO bieten gemeinsam eine interessante Veranstaltung zum Thema “Normung” an.

 

19.01.2023

"Der Businessplan"

12.01.2023

"Der Gründungsprozess"

15.12.2022

Pitchtraining

Du möchtest erfahren, wie du potentielle Investor:innen, Mitgründer:innen, deine Freund:innen oder andere Unterstützer:innen von deiner Gründungsidee und auch von dir überzeugen kannst?

In unserem einstündigen, interaktiven Kurzworkshop entwickelst du einen überzeugenden Elevator-Pitch zu deinem Gründungsvorhaben. Von den anderen Teilnehmer:innen und uns erhältst du individuelles Feedback und Tipps um deinen Pitch zu optimieren. So erfährst du, wie du und dein Pitch auf Andere wirkt und kannst deine Idee in einem geschützten Umfeld vorstellen

 

Wann? 15.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

Dauer? 3-4 Stunden, je nach Ablauf

Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

Sprache: Deutsch

 

 

Zur Anmeldung

13.12.2022

Pitch-Deck-Workshop

Du hast bereits eine tolle Idee und dein Geschäftsmodell steht schon fest? Du kennst den Markt, auf dem sich deine Idee bewegen wird? Kannst dir bereits vorstellen, wie du mit deiner Idee Geld verdienen kannst? – Dann geht es in diesem Workshop daran, das bisher Erarbeitete in ein Pitch Deck zu verpacken.

Hier lernst du die Theoriegrundlagen und erlebst Beispiele von erfolgreichen Pitch Decks. Danach wirst du deine Ergebnisse testen und eine erste Einschätzung erhalten. Das Pitch-Training wird im Folgeworkshop durchlaufen.

Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an

 

  • Theoriegrundlagen zum Pitchen & Praxisbeispiele

  • Start with why – Warum die emotionale Ebene wichtig ist?

  • Ergebnispräsentation & anschließende Diskussion

  • „Hausaufgabe“ Optimierung der Pitchdecks auf Basis der Diskussionsrunde

 

Wann? 13.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

Dauer? ca. 3-4 Stunden, je nach Ablauf

Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

Sprache: Deutsch

 

Zur Anmeldung

08.12.2022

Geschäftsmodell-Testing - Teste deine Idee!

Ist deine Idee reif dafür in die Praxis umgesetzt zu werden?

Du hast bereits an deiner Idee gearbeitet und und hast dir ein Geschäftsmodell überlegt? Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob dein Geschäftsmodell so funktionieren könnte? Oder du möchtest ein fremdes Geschäftsmodell optimieren? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell und unterziehen es einem Stresstest.

Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an.

Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!

 

  • praxisnahe Erprobung der Geschäftsmodelle
  • Nutzung von Tools

  • Präsentation der Ergebnisse

  • Feedbackschleife

 

Wann? 08.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

Dauer? 3-4 Stunden, je nach Ablauf

Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

Sprache: Deutsch

 

Zur Anmeldung

06.12.2022

Geschäftsmodell-Workshop – Professionalisiere deine Idee!

Was macht man mit einer Idee?

Du hast bereits eine Idee und bist gedanklich schon auf dem Weg zum Unicorn? Oder bist du dir noch nicht ganz sicher, ob deine Idee auch wirklich fliegen könnte? Oder du möchtest an einer bestehende Idee mitwirken? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir feilen gemeinsam an deiner Idee und erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an. Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!