Eventkalender

Mit zahlreichen praxisorientierten und spannenden Veranstaltungen erleichtern wir dir den Weg in die Selbstständigkeit. Gleichzeitig kommst du mit Gleichgesinnten in Kontakt und kannst dir dein persönliches Netzwerk aufbauen.

Dir fehlt ein wichtiges Thema? Dann freuen wir uns über deine Vorschläge.
Nimm einfach Kontakt mit uns auf.

2025

2022

13.01.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

18.01.2022

Herausforderungen und Probleme meistern lernen

Herausforderungen und Probleme meistern lernen

20.01.2022

"Der Businessplan"

24.01.2022

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

27.01.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

10.02.2022

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

17.02.2022

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

21.02.2022

Interaktives Kennenlernen der Design Thinking Methode

Interaktives Kennenlernen der Design Thinking Methode

24.02.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

03.03.2022

"Der Businessplan"

10.03.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

14.03.2022

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

21.03.2022

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

29.03.2022

WiReGo-Veranstaltungsreihe

WiReGo-Veranstaltungsreihe

11.04.2022

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

21.04.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

26.04.2022

WiReGo-Veranstaltungsreihe

WiReGo-Veranstaltungsreihe

28.04.2022

"Der Businessplan"

05.05.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

10.05.2022

Diesmal im GoTEC

Diesmal im GoTEC

12.05.2022

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

19.05.2022

Reden wir über das Scheitern

Reden wir über das Scheitern

23.05.2022

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

09.06.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

16.06.2022

"Der Businessplan"

21.06.2022

In den Räumlichkeiten der TU

In den Räumlichkeiten der TU

23.06.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

27.06.2022

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

05.07.2022

Workshop rund ums Netzwerken!

Workshop rund ums Netzwerken!

07.07.2022

Seit dem Jahr 2011 veranstalten die Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar und die Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) die Reihe "Unternehmergespräch ENERGIE", mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar, gemeinsam. Ab 2020 wird diese dank einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologie (EST) der TU Clausthal auf sechs Veranstaltungen im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten bei interessierten Unternehmen und Einrichtungen der Region erweitert. Die Veranstaltungen haben sich als bedeutende Informations- und Austauschplattform für wichtige Akteure der Region etabliert. Ziel ist es, stets neueste Informationen zur ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Nutzung von Energieträgern zu liefern, über Fördermöglichkeiten zu informieren und den Austausch zwischen Unternehmern der Region zu stärken.

Bei diesem Unternehmergespräch ENGERGIE stehen die Möglichkeiten der Energiekostensenkung im Fokus sowie die Potenziale für eine effiziente Wärme- und Kältenutzung. Einen Einblick in das Programm sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Seit dem Jahr 2011 veranstalten die Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar und die Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) die Reihe "Unternehmergespräch ENERGIE", mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar, gemeinsam. Ab 2020 wird diese dank einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologie (EST) der TU Clausthal auf sechs Veranstaltungen im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten bei interessierten Unternehmen und Einrichtungen der Region erweitert. Die Veranstaltungen haben sich als bedeutende Informations- und Austauschplattform für wichtige Akteure der Region etabliert. Ziel ist es, stets neueste Informationen zur ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Nutzung von Energieträgern zu liefern, über Fördermöglichkeiten zu informieren und den Austausch zwischen Unternehmern der Region zu stärken.

Bei diesem Unternehmergespräch ENGERGIE stehen die Möglichkeiten der Energiekostensenkung im Fokus sowie die Potenziale für eine effiziente Wärme- und Kältenutzung. Einen Einblick in das Programm sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

18.07.2022

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

30.08.2022

Werteorientiert Handeln und die eigene Vision des Unternehmens stärken

Werteorientiert Handeln und die eigene Vision des Unternehmens stärken

01.09.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

05.09.2022

"Der Businessplan"

15.09.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

15.09.2022

Netzwerkevent zum Thema "Brand-Building: Wie auch deine Marke zum Erfolg wird!"

Netzwerkevent zum Thema "Brand-Building: Wie auch deine Marke zum Erfolg wird!"

19.09.2022

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

20.09.2022

Der erste Gründungsstammtisch im neuen Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld!

Der erste Gründungsstammtisch im neuen Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld!

22.09.2022

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

Start-up Happy Hour und Netzwerktreffen

26.09.2022

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

29.09.2022

Seit dem Jahr 2011 veranstalten die Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar und die Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) die Reihe "Unternehmergespräch ENERGIE", mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar, gemeinsam. Ab 2020 wird diese dank einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologie (EST) der TU Clausthal auf sechs Veranstaltungen im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten bei interessierten Unternehmen und Einrichtungen der Region erweitert. Die Veranstaltungen haben sich als bedeutende Informations- und Austauschplattform für wichtige Akteure der Region etabliert. Ziel ist es, stets neueste Informationen zur ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Nutzung von Energieträgern zu liefern, über Fördermöglichkeiten zu informieren und den Austausch zwischen Unternehmern der Region zu stärken.

Seit dem Jahr 2011 veranstalten die Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar und die Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) die Reihe "Unternehmergespräch ENERGIE", mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar, gemeinsam. Ab 2020 wird diese dank einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Energiespeichertechnologie (EST) der TU Clausthal auf sechs Veranstaltungen im Jahr an wechselnden Veranstaltungsorten bei interessierten Unternehmen und Einrichtungen der Region erweitert. Die Veranstaltungen haben sich als bedeutende Informations- und Austauschplattform für wichtige Akteure der Region etabliert. Ziel ist es, stets neueste Informationen zur ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Nutzung von Energieträgern zu liefern, über Fördermöglichkeiten zu informieren und den Austausch zwischen Unternehmern der Region zu stärken.

06.10.2022

"Der Gründungsprozess"

"Der Gründungsprozess"

13.10.2022

"Der Businessplan"

03.11.2022

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

24.11.2022

Thema: Energie sparen

Thema: Energie sparen

30.11.2022

Ideation-Workshop – Finde deine Gründungsidee!

Du bist kreativ, du bist ein*e Macher*in? Du hast Lust, dein eigenes Business aufzubauen? Das einzige, was dir zur Umsetzung deines Traums noch fehlt, ist eine gute Geschäftsidee? - Dann melde dich jetzt direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Ideation-Workshop an!

Gemeinsam erarbeiten wir auf Grundlage deiner Kompetenzen und mit ausgewählten Kreativitätstechniken maßgeschneiderte Gründungsideen.

Du arbeitest gerne im Team? Dann bring doch deine potentiellen Gründungspartner*innen gleich mit und arbeitet gemeinsam an eurem zukünftigen Business.

Und denkt immer daran: Eine einzige Idee kann alles verändern!

 

    Du bist kreativ, du bist ein*e Macher*in? Du hast Lust, dein eigenes Business aufzubauen? Das einzige, was dir zur Umsetzung deines Traums noch fehlt, ist eine gute Geschäftsidee? - Dann melde dich jetzt direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Ideation-Workshop an!

    Gemeinsam erarbeiten wir auf Grundlage deiner Kompetenzen und mit ausgewählten Kreativitätstechniken maßgeschneiderte Gründungsideen.

    Du arbeitest gerne im Team? Dann bring doch deine potentiellen Gründungspartner*innen gleich mit und arbeitet gemeinsam an eurem zukünftigen Business.

    Und denkt immer daran: Eine einzige Idee kann alles verändern!

     

      01.12.2022

      Ideenentwicklungs-Workshop

      Du bist kreativ, du bist ein*e Macher*in, du hast Lust, dein eigenes Business aufzubauen? Du hast eine Idee, was sagen andere über deine Idee? Gibt es noch Verbesserungspotential? Was sind deine Alleinstellungsmerkmale? Womit kannst du andere von deiner Idee überzeugen? Das alles werden wir herausarbeiten.

      Interessant? Dann melde dich jetzt direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Ideenentwicklungs-Workshop an!

      Du arbeitest gerne im Team? Bring gerne deine potentiellen Gründungspartner*innen mit und arbeitet gemeinsam an eurem zukünftigen Business

       

        Du bist kreativ, du bist ein*e Macher*in, du hast Lust, dein eigenes Business aufzubauen? Du hast eine Idee, was sagen andere über deine Idee? Gibt es noch Verbesserungspotential? Was sind deine Alleinstellungsmerkmale? Womit kannst du andere von deiner Idee überzeugen? Das alles werden wir herausarbeiten.

        Interessant? Dann melde dich jetzt direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Ideenentwicklungs-Workshop an!

        Du arbeitest gerne im Team? Bring gerne deine potentiellen Gründungspartner*innen mit und arbeitet gemeinsam an eurem zukünftigen Business

         

        06.12.2022

        Geschäftsmodell-Workshop – Professionalisiere deine Idee!

        Was macht man mit einer Idee?

        Du hast bereits eine Idee und bist gedanklich schon auf dem Weg zum Unicorn? Oder bist du dir noch nicht ganz sicher, ob deine Idee auch wirklich fliegen könnte? Oder du möchtest an einer bestehende Idee mitwirken? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir feilen gemeinsam an deiner Idee und erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell.

        Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an. Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!

         

          Was macht man mit einer Idee?

          Du hast bereits eine Idee und bist gedanklich schon auf dem Weg zum Unicorn? Oder bist du dir noch nicht ganz sicher, ob deine Idee auch wirklich fliegen könnte? Oder du möchtest an einer bestehende Idee mitwirken? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir feilen gemeinsam an deiner Idee und erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell.

          Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an. Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!

           

            08.12.2022

            Geschäftsmodell-Testing - Teste deine Idee!

            Ist deine Idee reif dafür in die Praxis umgesetzt zu werden?

            Du hast bereits an deiner Idee gearbeitet und und hast dir ein Geschäftsmodell überlegt? Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob dein Geschäftsmodell so funktionieren könnte? Oder du möchtest ein fremdes Geschäftsmodell optimieren? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell und unterziehen es einem Stresstest.

            Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an.

            Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!

             

              Ist deine Idee reif dafür in die Praxis umgesetzt zu werden?

              Du hast bereits an deiner Idee gearbeitet und und hast dir ein Geschäftsmodell überlegt? Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob dein Geschäftsmodell so funktionieren könnte? Oder du möchtest ein fremdes Geschäftsmodell optimieren? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell und unterziehen es einem Stresstest.

              Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an.

              Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!

               

                13.12.2022

                Pitch-Deck-Workshop

                Du hast bereits eine tolle Idee und dein Geschäftsmodell steht schon fest? Du kennst den Markt, auf dem sich deine Idee bewegen wird? Kannst dir bereits vorstellen, wie du mit deiner Idee Geld verdienen kannst? – Dann geht es in diesem Workshop daran, das bisher Erarbeitete in ein Pitch Deck zu verpacken.

                Hier lernst du die Theoriegrundlagen und erlebst Beispiele von erfolgreichen Pitch Decks. Danach wirst du deine Ergebnisse testen und eine erste Einschätzung erhalten. Das Pitch-Training wird im Folgeworkshop durchlaufen.

                Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an

                 

                  Du hast bereits eine tolle Idee und dein Geschäftsmodell steht schon fest? Du kennst den Markt, auf dem sich deine Idee bewegen wird? Kannst dir bereits vorstellen, wie du mit deiner Idee Geld verdienen kannst? – Dann geht es in diesem Workshop daran, das bisher Erarbeitete in ein Pitch Deck zu verpacken.

                  Hier lernst du die Theoriegrundlagen und erlebst Beispiele von erfolgreichen Pitch Decks. Danach wirst du deine Ergebnisse testen und eine erste Einschätzung erhalten. Das Pitch-Training wird im Folgeworkshop durchlaufen.

                  Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an

                   

                    15.12.2022

                    Pitchtraining

                    Du möchtest erfahren, wie du potentielle Investor:innen, Mitgründer:innen, deine Freund:innen oder andere Unterstützer:innen von deiner Gründungsidee und auch von dir überzeugen kannst?

                    In unserem einstündigen, interaktiven Kurzworkshop entwickelst du einen überzeugenden Elevator-Pitch zu deinem Gründungsvorhaben. Von den anderen Teilnehmer:innen und uns erhältst du individuelles Feedback und Tipps um deinen Pitch zu optimieren. So erfährst du, wie du und dein Pitch auf Andere wirkt und kannst deine Idee in einem geschützten Umfeld vorstellen

                     

                    Wann? 15.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

                    Dauer? 3-4 Stunden, je nach Ablauf

                    Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

                    Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

                    Sprache: Deutsch

                     

                     

                    Zur Anmeldung

                    Du möchtest erfahren, wie du potentielle Investor:innen, Mitgründer:innen, deine Freund:innen oder andere Unterstützer:innen von deiner Gründungsidee und auch von dir überzeugen kannst?

                    In unserem einstündigen, interaktiven Kurzworkshop entwickelst du einen überzeugenden Elevator-Pitch zu deinem Gründungsvorhaben. Von den anderen Teilnehmer:innen und uns erhältst du individuelles Feedback und Tipps um deinen Pitch zu optimieren. So erfährst du, wie du und dein Pitch auf Andere wirkt und kannst deine Idee in einem geschützten Umfeld vorstellen

                     

                    Wann? 15.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

                    Dauer? 3-4 Stunden, je nach Ablauf

                    Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

                    Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

                    Sprache: Deutsch

                     

                     

                    Zur Anmeldung

                  Alle Events

            Melde dich für unseren Newsletter an!

            Du möchtest dich selbstständig machen und möchtest regelmäßig über die wichtigsten Entwicklungen und hilfreiche Veranstaltungen zum Thema Gründung informiert werden?

            Unser kostenloser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit wertvollen Informationen rund um die Wirtschafts- und Gründungsregion Landkreis Goslar!

            Bitte rechnen Sie 1 plus 7.