Eventarchiv

Du möchstest wissen welche Events anstehen oder bereits stattgefunden haben? Unser Eventarchiv zeigt dir übersichtlich alle Events.

 

Wenn du selbst Vorschläge hast für eine Veranstaltung, die auch andere interessieren könnte, dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Gerne versuchen wir, deine Vorschläge umzusetzen.

 

26.11.2025

Erfolgreiches Unternehmertum

25.11.2025

Erfolgreiches Unternehmertum

19.11.2025

Persönlicher und unternehmerischer Erfolg

18.11.2025

Persönlicher und unternehmerischer Erfolg

05.11.2025

Herausforderungen kreativ lösen

08.10.2025

Effektiv und effizient Arbeiten

08.09.2025

Motivation bei sich und anderen fördern

03.09.2025

Rhetorik im Unternehmertum

02.09.2025

Rhetorik im Unternehmertum

13.08.2025

Wertvolle Kontakte knüpfen.

02.07.2025

Souverän in herausfordernden Situationen

30.06.2025

Veranstaltungsreihe für Gründungen, Modul 5

24.06.2025

Profitieren vom Silicon Valley Mindset

23.06.2025

Veranstaltungsreihe für Gründungen, Modul 4

17.06.2025

Kann man erfolgreich kommunizieren lernen?

26.05.2025

Von der strategischen Planung zur Umsetzung

22.05.2025

Veranstaltungsreihe für Gründungen, Modul 3

22.05.2025

Es ist Zeit für einen Führungsstilwechsel

16.05.2025

Wie kann ich mit Krisenzeiten besser umgehen?

15.05.2025

Veranstaltungsreihe für Gründungen, Modul 2

12.05.2025

Von der strategischen Planung zur Umsetzung

08.05.2025

Veranstaltungsreihe für Gründungen, Modul 1

28.04.2025

„Gründung und Steuern“

28.04.2025

Von der strategischen Planung zur Umsetzung

24.04.2025

„Realisierung einer Gründung“

23.04.2025

Wie gelingt erfolgreiches Veränderungsmanagement?

22.04.2025

Schnell und einfach Entscheidungen treffen

03.04.2025

"Planung einer Gründung II "

27.03.2025

"Planung einer Gründung I"

27.03.2025

Qualifizierungsangebote für die Energiewende

25.03.2025

Langfristig MitarbeiterInnen finden und binden

24.03.2025

"Einstieg in die Gründung"

13.03.2025

„Gründung und Steuern“

10.03.2025

„Realisierung einer Gründung“

05.03.2025

Abschlussveranstaltung mit Juryentscheid

27.02.2025

"Planung einer Gründung II "

20.02.2025

"Planung einer Gründung I"

20.02.2025

Ideen für mehr Nachhaltigkeit

13.02.2025

"Einstieg in die Gründung"

10.02.2025

„Gründung und Steuern“

06.02.2025

Minpier® – ein neuer, feuerfester Werkstoff.

03.02.2025

„Realisierung einer Gründung“

20.01.2025

"Planung einer Gründung II "

13.01.2025

"Planung einer Gründung I"

06.01.2025

"Einstieg in die Gründung"

27.12.2024

Die Jobmesse mit Heimvorteil

19.12.2024

mit Impulsvortrag von Dr.-Ing. Phillip Wallat

11.12.2024

Teil 3

09.12.2024

„Gründung und Steuern“

05.12.2024

„Realisierung einer Gründung“

02.12.2024

Teil 2

28.11.2024

CSRD - Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung

27.11.2024

Teil 1

21.11.2024

"Planung einer Gründung II "

14.11.2024

"Planung einer Gründung I"

07.11.2024

"Einstieg in die Gründung"

29.10.2024

29./30. Oktober 2024

22.10.2024

mit Georg Rekas

21.10.2024

„Realisierung einer Gründung“

18.10.2024

Gründungskultur auf dem TU-Campusgelände

26.09.2024

"Planung einer Gründung II "

24.09.2024

mit Svenja Beyer und Ivan Zubčić

19.09.2024

"Planung einer Gründung I"

17.09.2024

mit Claudia Colantoni

12.09.2024

"Einstieg in die Gründung"

12.09.2024

Energ. Sanierungen Gastronomie und Hotels

02.09.2024

„Gründung und Steuern“

26.08.2024

„Realisierung einer Gründung“

22.08.2024

"Planung einer Gründung II "

21.08.2024

mit Heike Bartels

15.08.2024

"Planung einer Gründung I"

08.08.2024

"Einstieg in die Gründung"

18.06.2024

Dekarbonisierung von Brenn- und Umformungsprozessen

13.06.2024

Ressourceneffizienz in der Produktion

11.06.2024

mit Dr.-Ing. Gero Frischkorn

10.06.2024

„Gründung und Steuern“

03.06.2024

„Realisierung einer Gründung“

30.05.2024

"Planung einer Gründung II "

28.05.2024

Der bewusst weibliche Weg zu Erfolg

23.05.2024

"Planung einer Gründung I"

22.05.2024

professionelle Begleitung nach der Gründung eines Unternehmens

16.05.2024

"Einstieg in die Gründung"

13.05.2024

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

06.05.2024

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

18.04.2024

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

16.04.2024

Ziele für Netzwerkarbeit

16.04.2024

Fachvorträge, Best Practices und ...

12.04.2024

Impulsvorträge und Expertengespräche

11.04.2024

"Der Businessplan"

04.04.2024

"Der Gründungsprozess"

14.03.2024

Sanierung und Heizsysteme von Nicht-Wohnge...

12.03.2024

Grundlagen des Konfliktmanagements

11.03.2024

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

11.03.2024

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

06.03.2024

Erster Gründungsstammtisch in 2024

29.02.2024

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

26.02.2024

der weibliche Weg zum Erfolg

22.02.2024

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

22.02.2024

"Der Businessplan"

19.02.2024

"Der Gründungsprozess"

15.02.2024

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

25.01.2024

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

18.01.2024

"Der Businessplan"

11.01.2024

"Der Gründungsprozess"

30.11.2023

Geschäftsmodell-Testing

28.11.2023

Geschäftsmodell-Workshop

27.11.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

23.11.2023

Ideenentwicklungs-Workshop

21.11.2023

Ideation – Finde deine Gründungsidee!

20.11.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

16.11.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

09.11.2023

"Der Businessplan"

08.11.2023

Markenbildung als Erfolgsfaktor

06.11.2023

Im Café Flora

02.11.2023

"Der Gründungsprozess"

26.10.2023

Wasserstoffnetzwerk für den Landkreis Goslar und Energie Ressourcen Agentur Goslar laden ein

20.10.2023

Zweites Startup-Weekend geht an den Start

12.10.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

09.10.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

05.10.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

28.09.2023

"Der Businessplan"

21.09.2023

"Der Gründungsprozess"

14.09.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

07.09.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

31.08.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

24.08.2023

"Der Businessplan"

17.08.2023

"Der Gründungsprozess"

05.07.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

29.06.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

27.06.2023

Vorträge und Launch unserer Homepage

15.06.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

08.06.2023

"Der Businessplan"

01.06.2023

"Der Gründungsprozess"

11.05.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

09.05.2023

Netzwerken & inspirieren lassen

04.05.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

27.04.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

20.04.2023

"Der Businessplan"

13.04.2023

"Der Gründungsprozess"

21.03.2023

Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?

20.03.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

13.03.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

09.03.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

02.03.2023

"Der Businessplan"

01.03.2023

09.02.2023

Im Hearts Hotel

06.02.2023

„Steuerliche Aspekte einer Gründung“

02.02.2023

„Pflichten im Zuge einer Gründung“

26.01.2023

"Finanzierung und öffentliche Fördermittel"

24.01.2023

EXIST und WIPANO bieten gemeinsam eine interessante Veranstaltung zum Thema “Normung” an.

 

19.01.2023

"Der Businessplan"

12.01.2023

"Der Gründungsprozess"

15.12.2022

Pitchtraining

Du möchtest erfahren, wie du potentielle Investor:innen, Mitgründer:innen, deine Freund:innen oder andere Unterstützer:innen von deiner Gründungsidee und auch von dir überzeugen kannst?

In unserem einstündigen, interaktiven Kurzworkshop entwickelst du einen überzeugenden Elevator-Pitch zu deinem Gründungsvorhaben. Von den anderen Teilnehmer:innen und uns erhältst du individuelles Feedback und Tipps um deinen Pitch zu optimieren. So erfährst du, wie du und dein Pitch auf Andere wirkt und kannst deine Idee in einem geschützten Umfeld vorstellen

 

Wann? 15.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

Dauer? 3-4 Stunden, je nach Ablauf

Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital

Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal und Externen offen.

Sprache: Deutsch

 

 

Zur Anmeldung

13.12.2022

Pitch-Deck-Workshop

Du hast bereits eine tolle Idee und dein Geschäftsmodell steht schon fest? Du kennst den Markt, auf dem sich deine Idee bewegen wird? Kannst dir bereits vorstellen, wie du mit deiner Idee Geld verdienen kannst? – Dann geht es in diesem Workshop daran, das bisher Erarbeitete in ein Pitch Deck zu verpacken.

Hier lernst du die Theoriegrundlagen und erlebst Beispiele von erfolgreichen Pitch Decks. Danach wirst du deine Ergebnisse testen und eine erste Einschätzung erhalten. Das Pitch-Training wird im Folgeworkshop durchlaufen.

Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an