Gründungsnews
aus der Region und darüber hinaus
Hier findest Du aktuelle Informationen zu spannenden Entwicklungen, neuen Angeboten und interessanten Persönlichkeiten in der Gründungsregion Goslar. Zudem informieren wir hier auch regelmäßig über Veränderungen und aktuelle Entwicklungen in der öffentlichen Förderlandschaft.
- Alle Kategorien
- Finanzierung
- Messen & Events
- Sonstiges
- Gründungsstories
Bist Du ein Gründertyp? Mach den Test und finde es heraus!
Finde es mit diesem Test des BMWI heraus...
Mit Lasergravur auf Erfolgskurs
Den Start seines Unternehmens am 16. März 2020 hatte sich Kai Runge definitiv anders vorgestellt. Nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown eröffnete der heute 36-jährige mit einer Hand voll Besuchern sein Gravurwerk in Bad Harzburg. Dennoch hat er den Schritt in die Selbstständigkeit nicht bereut und seinen Markt gefunden...
Die Freiheiten der Selbstständigkeit nutzen
„B2B Online Marketing“ steht auf ihrer Webseite. Dahinter steckt ein umfassendes Angebot von Analyse und Beratung zu digitalen Marketingstrategien bis zur Inhaltskonzeption und Realisierung. Olivia Sothmann aus Goslar liebt die speziellen Fälle...
Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld auf der Zielgeraden
Am 23. August ist es soweit. Dann findet die Vorbegehung des Gründungszentrums Clausthal-Zellerfelds mit Bauträger,
Gründungszentrum Clausthal-Zellefeld: Namen für Veranstaltungsräume gesucht
Mitte September eröffnet das Team um die Geschäftsführung Janett Kruse und Ulrich Weiland das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld auf dem Campusgelände der TU Clausthal - es werden Namensvorschläge für die Räume gesucht!
Innovative Förderung: Beteiligungsfonds für Start-ups und Unternehmen
Ob als Start-up oder als Unternehmen auf Expansionskurs, häufig scheitern gute Ideen am Geld. Damit das im Landkreis Goslar nicht passiert, wurde mit dem „Beteiligungsfonds Region Goslar“ bereits 2015 ein einzigartiges Förderprogramm aufgelegt.
Der Weg zum erfolgreichen Bankgespräch: Tipps und Tricks
Bankkredite sind für die Gründung eines Unternehmens oft unverzichtbar. Die dazu erforderlichen Bankgespräche können GründerInnen aber vor verschiedene Hürden stellen…
Unternehmensnachfolge als Zukunftsperspektive
Neben Neugründungen und innovativen Start-ups wird der Weg der Unternehmensnachfolge als Schritt in die berufliche Eigenständigkeit und Zukunftsperspektive häufig übersehen…
Melde dich für unseren Newsletter an!
Du möchtest dich selbstständig machen, willst über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Gründungs- und Wachstumsberatung, Förderung & Finanzierung, neue Unterstützungsansätze, anstehende Veranstaltungen etc. informiert werden? Du willst zudem bei Neuigkeiten aus der regionalen Wirtschaft am Ball bleiben?
Unser kostenloser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit wertvollen Informationen rund um die Wirtschaft und „Gründungslandschaft“ im Landkreis Goslar!